Teilnahmebedingungen „Urmel Ultras“
Der DEB e.V. hat mit den „Urmel Ultras“ ein Nachwuchsbindungsprogramm ins Leben gerufen, um Eishockey-Spieler*Innen und Eishockeybegeisterten im Alter zwischen 6 und 14 Jahren u.a. eine Identifikationsplattform im Deutschen-Eishockeysport zu schaffen, auf der sowohl eine Interaktion mit Urmel, dem Maskottchen der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft, ermöglicht wird als auch eine Fülle an kindergerechten Inhalten aufgerufen werden kann.
Für das Verhältnis zwischen dem DEB und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der „Urmel Ultras“ gelten die nachstehenden Regelungen. Durch die Anmeldung bei den „Urmel Ultras“ erkennt die jeweilige Teilnehmerin bzw. der jeweilige Teilnehmer die Geltung dieser Teilnahmebedingungen als verbindlich an.
I. Anmeldung und Teilnahme
- Teilnehmer*In der Urmel Ultras können nur einzelne natürliche Personen werden.
- Die Teilnehmer*Innen der Urmel Ultras müssen ordnungsgemäß durch den oder die Erziehungsberechtigte*n vertreten sein. Verfahren und Voraussetzungen für die Teilnahme werden nach billigem Ermessen vom DEB festgelegt. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme besteht nicht.
- Die Teilnahme beginnt mit der Anmeldung des Teilnehmers/ der Teilnehmerin und der Anmeldebestätigung durch den DEB. Mit Erhalt der Anmeldebestätigung und der Übermittlung des Jahresbeitrages werden dem/ der Teilnehmer*In sämtliche Rechte aus der Teilnahme bei den Urmel Ultras eingeräumt und er/ sie tritt mit diesem Datum in sämtliche Pflichten ein.
- Durch die Teilnahme bei den Urmel Ultras wird weder eine Mitgliedschaft noch ein Recht zur Mitgliedschaft im DEB oder in den ihm angehörenden Verbänden und Vereinen begründet.
II. Identifikation des Teilnehmers
- Mit dem Aufnahmeantrag identifiziert sich der/ die Teilnehmer*In durch die Angaben zu seiner/ ihrer Person, seiner/ ihrer Anschrift und den Angaben zu einem/ einer Erziehungsberechtigten. Die Daten des Teilnehmers/ der Teilnehmerin werden elektronisch abgespeichert. Die elektronisch abgespeicherten Daten des Teilnehmers/ der Teilnehmerin werden vom DEB e.V. vertraulich behandelt und personenbezogene Daten werden nach Vertragsbeendigung gelöscht. Der DEB e.V. ist berechtigt Anmeldungen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen und den Jahresbeitrag zu erstatten.
- Die Teilnahme ist auf Basis eines Jahres geregelt. Der Jahresbeitrag beträgt 24,00 €.
III. Änderung von Daten
Bei einer Änderung der persönlichen Daten des Teilnehmers/ der Teilnehmerin, z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse, ist der/ die Teilnehmer*In verpflichtet, den DEB e.V. umgehend hierüber zu informieren.
IV. Leistungen für Teilnehmer*Innen bei den Urmel Ultras
- Die Teilnahme berechtigt den/ die Teilnehmer*In zur Inanspruchnahme der jeweils im Internet (www.urmel-ultras.de oder weiterer offizieller Internetadressen des DEB e.V.) bekanntgegebenen Leistungen.
- Die entgeltliche Weitergabe der angeforderten Leistung an Dritte ist unzulässig, es sei denn, der DEB hat bei der Bekanntgabe der Leistung Ausnahmen ausdrücklich zugelassen.
- Die angebotenen Leistungen stehen auch ohne besonderen Hinweis jeweils unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit. Ist eine Leistung nicht mehr verfügbar, können hieraus keine Schadensersatzansprüche gegen den DEB oder seine Partner hergeleitet werden.
- Der DEB kann für die einzelnen Leistungen Sonderbedingungen erlassen, die zusammen mit der betreffenden Leistung bekannt gegeben werden. Die Sonderbedingungen können insbesondere Kontingentierungen, Befristungen oder sonstige Einschränkungen beinhalten.
- Der DEB bietet den Teilnehmern/ Teilnehmerinnen eigene Leistungen an und vermittelt auch fremde Leistungen bzw. Vergünstigungen bei der Inanspruchnahme fremder Leistungen. Bei fremden Leistungen kommen Vertragsbeziehungen ausschließlich zwischen dem/ der Teilnehmer*In und dem Dritten zustande. Der/ die Teilnehmer*In wird schon bei dem Angebot über die Identität des Anbieters der Leistung informiert. Der DEB haftet daher nicht für die ordnungsgemäße Leistung des Dritten oder durch diesen verursachte Schäden.
- Gestohlene oder sonst verlorene Leistungen werden nicht ersetzt.
V. Dauer und Kündigung der Teilnahme
- Die Teilnahme kann ordentlich gekündigt werden. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Ein Anspruch auf Rückerstattung eines Teilbetrags vom Jahresbeitrag besteht nicht.
- Das Recht zur außerordentlichen Kündigung ist dem DEB e.V. vorbehalten.
- Den Parteien steht zudem das Recht der sofortigen Kündigung aus wichtigem Grund zu. Für die Abwicklung der Beziehung nach einer Kündigung gelten die vorliegenden Bedingungen fort. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere im Verstoß gegen Pflichten aus den Teilnahmebedingungen der Urmel Ultras, die Website-Nutzungsbedingungen und die Community-Nutzungsbedingungen. Eine außerordentliche Kündigung wegen Verstoßes gegen die vorgenannten Pflichten (Vertragspflichten) kommt jedoch nur nach vorangegangener erfolgloser Mahnung in Betracht. In Einzelfällen bedarf es dieser Mahnung nicht.
VI. Gewinnspiele
Die Teilnahme an Gewinnspielen im Rahmen der Urmel Ultras vom Deutschen Eishockey-Bund e.V., nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
1. Ablauf des Gewinnspiels und Teilnahme
Die Dauer des jeweiligen Gewinnspiels richtet sich nach dem explizit beim jeweiligen Gewinnspiel angegebenen Zeitrahmen. Innerhalb dieses Zeitrahmens erhalten Teilnehmer*Innen der Urmel Ultras online die Möglichkeit, an dem Gewinnspiel teilzunehmen. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
Pro Teilnehmer*In nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am jeweiligen Gewinnspiel teil.
Die Teilnahme an den Gewinnspielen ist kostenlos.
2. Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind alle Teilnehmer*Innen der Urmel Ultras. Die Teilnahme ist nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.
Nicht teilnahmeberechtigt sind alle an der Konzeption und Umsetzung beteiligte Personen und Mitarbeiter*Innen des Betreibers sowie ihre Familienmitglieder.
Zudem behält sich der Betreiber vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise (a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels, (b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, (c) bei unlauterem Handeln oder (d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an einem Gewinnspiel.
3. Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Der Preis des jeweiligen Gewinnspiels wird im Beitrag des Gewinnspiels genannt.
Die Ermittlung der Gewinner*Innen erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern/ Teilnehmerinnen.
Die Gewinner*Innen der Verlosung werden zeitnah über den Gewinn informiert.
Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den/ die Gewinner*In. Ein Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Betreiber. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners/ der Gewinnerin. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der/ die Gewinner*In selbst verantwortlich.
Der Betreiber ist dazu berechtigt, den Vornamen und den Wohnort des Gewinners/ der Gewinnerin auf der Website www.urmel-ultras.de (im eingeloggten Zustand) zu veröffentlichen.
4. Veränderung und Beendigung des Gewinnspiels
Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, ein Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu ändern oder zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.
5. Beanstandungen
Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel sind an den Betreiber zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressumsbereich der Website www.urmel-ultras.de.
VII. Widerrufsbelehrung
Der/ die Teilnehmer*In kann seine/ ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt der Bestätigung über die Teilnahme. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Deutscher Eishockey Bund e.V.
„Urmel Ultras“
Betzenweg 34
81247 München
oder
per E-Mail an: urmel@deb-online.de
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben.
VIII. Vertrags- / Ansprechpartner
Vertragspartner des Teilnehmers/ der Teilnehmerin ist der DEB e.V. – Ansprechpartner sind die „Urmel Ultras“, Betzenweg 34, 81247 München.
IX. Partnerschaft mit Dritten
Der DEB kann bei der Umsetzung des Projektes „Urmel Ultras“ Partnerschaften mit Dritten eingehen und diesen insbesondere das Recht einräumen, sich offiziell als „Partner“, „Förderer“, „Unterstützer“ o. ä. zu bezeichnen.
X. Haftungsausschluss
Der DEB, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder – begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden – bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten auf Schadensersatz. Ansprüche für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleiben hiervon unberührt.
XI. Datenverarbeitung / Datenschutz
1. Unsere Datenschutzgrundsätze
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sind für den DEB (DEB e.V., Betzenweg 34, 81247 München) sowie seine beauftragten Dienstleister von größter Bedeutung. Damit Sie sich bei uns auch beim Datenschutz sicher fühlen können, erfolgt die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten beim DEB und seinen beauftragten Dienstleistern unter strenger Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften.
2. Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Daten über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und/oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten dient folgenden Zwecken:
a. Erfassung der Daten zur Einrichtung eines Kundenkontos
Wir und unsere Dienstleister erheben, speichern und verwenden Ihre Angaben zur Einrichtung Ihres persönlichen Kundenkontos.
b. Kontaktanfragen
Wir und unsere beauftragten Dienstleister erheben, speichern und verwenden Ihre Angaben ferner zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen.
3. Cookies
Um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, setzen wir in einigen Bereichen Cookies ein. “Cookies” sind kleine Textdateien, die lokal auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt und für einen späteren Abruf bereitgehalten werden, um Ihnen die Benutzung unserer Online-Angebote zu erleichtern. Außerdem ermöglichen Cookies die Analyse der Benutzung unserer Websites durch Sie. Nach Beendigung Ihres Besuchs und Beenden des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers werden die meisten Cookies automatisch gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Installation von Cookies können Sie, durch Änderung der Einstellungen Ihrer Browser Software bestimmen.
4. Datensicherheit
Wir und unsere Dienstleister treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Datenverarbeitung und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
5. Auskunft, Berichtigung, Sperrung
Wenn Sie Fragen zu der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch den DEB und seine Dienstleister haben, erteilen wir Ihnen gerne jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Deaktivierung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die Voraussetzungen des § 35 BDSG vorliegen. Bitte senden Sie ihre Nachricht per E-Mail an urmel@deb-online.de oder per Post an DEB e.V., Betzenweg 34, 81247 München.
XII. Änderung der vorliegenden Bedingungen
Änderungen und Ergänzungen der Teilnahmebedingungen werden den Teilnehmern/ Teilnehmerinnen schriftlich oder per Email mitgeteilt und zusätzlich im Internet (www.urmel-ultras.de) bekannt gegeben. Sie gelten als angenommen, wenn der/ die Teilnehmer*In Leistungen der Urmel Ultras weiter nutzt oder – unabhängig von der Fortsetzung der Nutzung – er/ sie ihnen nicht innerhalb eines Monats nach der Bekanntgabe schriftlich beim DEB widerspricht und der DEB bei der Bekanntgabe auf diese Rechtsfolge hingewiesen hat.
XIII. Auflösung
Durch die Teilnahme bei den Urmel Ultras erwirbt der/ die Inhaber*In keinen Anspruch auf Aufrechterhaltung der Urmel Ultras. Der DEB kann das Projekt Urmel Ultras jederzeit mit sofortiger Wirkung ersatzlos beenden.
XIV. Erfüllungsort/ Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Für Leistung und Zahlung ist alleiniger Erfüllungsort München. Ist der/ die Teilnehmer*In Kaufmann im Sinne des HGB oder hat er/ sie keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland oder ist sein/ ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, so ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Auseinandersetzungen aus und in Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis München. Bei grenzüberschreitenden Verträgen wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ebenfalls München vereinbart.
XV. Schlussklausel
Durch die Anmeldung bei den Urmel Ultras erkennt der/ die jeweilige Teilnehmer*In die Geltung dieser Teilnahmebedingungen als verbindlich an. Sollten einzelne Punkte dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam, undurchführbar oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit des Vertrages und der übrigen Bedingungen nicht berührt.
Stand: 01.03.2021